Entstehung des Vereins
Musicon ist eine sozial-künstlerische Stätte in Wennigsen Region Hannover als freie Arbeits- Kultur-, und Wohngemeinschaft. 1988 als Kultur-, Bildungs-und Forschungseinrichtung gegründet. Schwerpunkt war zunächst eine musikalisch-künstlerische Arbeit hauptsächlich in der Jugendbildung mit inzwischen über 350 Projekten in Deutschland, den skandinavischen und baltischen Staaten mit bisher über 17.000 Teilnehmern. 2002 ist im kleinen Rahmen Altenhilfe als generationsübergreifendes Projekt hinzugekommen. Von 2004 bis 2018 haben wir mit 35 Menschen mit Behinderungen (MmA.) in unser Musicon-WfbM in Arbeit gebracht. Diese Form der Arbeit mit behinderten Menschen haben wir in 2018 beendet und gehen jetzt mit 7 Menschen mit (psychischen) Beeinträchtigungen einen von der WfbM unabhängigen Weg. Wir suchen und erproben in Richtung einer "inklusiven Arbeitsstätte" als "Bildungs-, Kultur- und Forschungs-Einrichtung Musicon" nach mehr inklusiven Arbeitszusammenhängen. Die bei uns arbeitenden MmA. sind im "Atelier zur Entfaltung der Sinne" in der Buchbinderei, in der Weberei und in weiteren künstlerisch-handwerklichen Bereichen beschäftigt . Auch begleitet eine unserer MmA. Menschen mit Demenzerkrankungen.
Der Verein hat im Jahre 2000 eine Industriebrache aufgekauft und diese zur "Kultur-Werkstatt" umgebaut, ohne öffentliche Mittel, mit über 30.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, mit knapp einer halben Million Euro Spenden/Stiftungsmitteln, 280.000 privater Darlehen und 500.000 Bankdarlehen. Menschen mit und ohne Behinderung haben hier gemeinsam an dem Entstehen einer ungewöhnlichen Architektur mitgearbeitet und dabei das "Atelier zur Entfaltung der Sinne" als eigene Wirkensstätte miterbaut.
Wir sind im Gemeindeleben mit öffentlichen Veranstaltungen vertreten und sind mit einigen Organisationen / Vereinen vernetzt.